Wenn ich meinen Kindheitsort besuche und aus dem Küchenfenster schaue, blicke ich auf einen Ahornbaum, an dem sich regelmäßig Finken und Meisen die Flügel geben. Auch der Buntspecht schaut manchmal vorbei. Kürzlich lauschte ich sogar dem Ruf einer Waldohreule. In dieser mir damals noch unbewussten Vielfalt bin ich aufgewachsen. Die Begeisterung dafür kam erst später. Inzwischen zieren Singschwäne, Blaukehlchen und andere „Wunder der Lüfte" meine heimischen Wände. Das meiste sind Fotografien, die ich selbst aufgenommen habe, denn die Vogelbeobachtung ist neben der beruflichen Hochzeits- und Businessfotografie mit den Jahren zu meinem Ausgleich geworden. In dieser Ausstellung sind einige meiner Beobachtungen auf hochwertigem Material zu sehen, die zur Miete oder zum Kauf zur Verfügung stehen.
In der Hektik unserer schnelllebigen Welt verlieren wir oft den Blick für das, was uns umgibt. Ich möchte mit meiner Fotoausstellung „Vogelwelten" dazu beitragen, das kindliche Staunen zu reaktivieren, und für die Artenvielfalt unserer Natur werben. Ob die überwältigende Flügelspannweite vom Seeadler (übrigens zu DDR-Zeiten in der Region fast ausgestorben) oder der melancholische Ruf des Rotkehlchens, das gar nicht so lieb ist, wie es aussieht. Ein Spaziergang in der Natur mit offenen Augen und Ohren ist wie eine kostenlose Therapiestunde und führt außerdem dazu, dass wir unsere Sinne für eine erhaltenswerte Vielfalt vor unserer Haustür schärfen.
Impressionen vom Ausstellungsaufbau in der Zahnarztpraxis Dreihaupt & Kehrer in Grieben.
Ein Film über meine Entdeckung der Naturfotografie:
KONTAKT
Hast du Interesse an der Vogelwelten Ausstellung? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
Thomas Sasse Fotografie
mail@thomassasse.com